Kürbisquiche
Ein super Herbstgericht - schnell gemacht und schmeckt auch am nächsten Tag noch ausgezeichnet.
1 Quiche (28 cm Durchmesser)
Quiche-Teig:
250 g Weizenvollkornmehl
130 g kalte Butter
1 Ei
3 EL Wasser
½ TL Salz
Füllung:
400 g Hokkaido Kürbis (oder eine andere Sorte)
2 Zwiebeln
120 g Ziegenfrischkäse
250 g Sauerrahm
3 EL Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Olivenöl
1. Mehl und Salz mischen. Auf die Arbeitsfläche schütten. In der Mitte eine kleine Mulde machen.
2. Kalte Butter, Eier und Wasser in die Mulde geben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
3. Auf einen Teller geben, mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
4. Während der Teig im Kühlschrank rastet, Kürbis schälen (bei z.B. einer Kürbissuppe muss der Hokkaido nicht geschält
werden), halbieren, Kerne entfernen und grob raspeln. Zwiebel klein schneiden und Petersilie fein hacken.
5. Die Zwiebeln in etwas Olivenöl goldbraun anbraten. Geraspelten Kürbis mit Zwiebel, Petersilie, Sauerrahm und
zerbröseltem Ziegenkäse gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
6. Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
7. Die Quiche-Form mit Butter einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas
größer als die Form ausrollen. In die Form geben, den überschüssigen Rand wegschneiden und den Teig in die Form drücken.
Der überschüssige Rand kann verwendet werden um am Rand noch Ausbesserungen zu machen.
8. Die Kürbis-Masse in die Quiche füllen und im Backrohr ca. 45 Minuten backen.
Lade hier das komplette Rezept herunter und drucke es zum Nachkochen aus!